Photo-Brasilien
Für Alle die keine Texte lesen wollen, hier alle Brasilienbilder unserer aktuellen Reise. Um die BLOG-Einträge lesen zu können, einfach rechts die Kategorie Brasilien auswählen.
Nicht nur dass es ein schickes Haus ist, ein wunderbarer Hinterhof zum am Rad schrauben ist auch noch vorhanden. Im Hintergrund die schöne Küche.
Auch abends noch in der Küche
Ze Roberto, der alte Recke ist immernoch absolut fit und rennt seinen jüngeren Kollegen immernoch davon. 40 Jahre müsste er mittlerweile sein.
Der Name ist konsequent umgesetzt, überall „Bricks“ an und in den Wänden. Wirklich schön gemacht
Liebe Leute, kauft die Dinger bloss nicht mehr in Deutschland, hier kosten die Schlappen zwischen 3 und 5 Euro in nobler Sonderausstattung vielleicht 8 Euro. Aber doch keine 20 – 30 Euro.
Wenn ein König einen Traditionseisladen herausfordert, kommt die „Royal Bomb“ heraus. Lecker Obstsalat, mit klasse Eis und gehaltvoller Sahne
Wirklich klasse, während der Free Walk Tour, bekommen wir den Mosaikkreis auf dem Boden der Markthalle erklärt. In diesem Moment, werfen die gut gekleidetetn Damen (aus welchen genauen Gründen ist ungeklärt) Geldstücke grosszügig in diesen Kreis. Kaum sind die Damen weg……
kommt dieser schlaue Strassenkehrer. Er weiss das Geld liegt auf der Strasse, fegt kurzer Hand die Geldstücke zusammen, sammelt sie auf und zieht fröhlich weiter. Sehr schöne Szene
Super ist, dass sich die Guides gegenseitig auch während der Tour verbessern und helfen. Wirklich alles kostenlos, daher riesen Respekt vor diesem Einsatz. Gespendet wurde grosszügig, ist ja klar.
Es wurde viel erklärt zu diesem Monument, aber ich kann mir auch nicht alles merken.
Wirklich lohnenswerrt die Free Walk Tour. Selbstorgannieserte kostenlose Sightseeingtour durch Porto Alegre, auf Schusters Rappen versteht sich.
In einem Kaufhaus wurden alle WM-Ergebnisse auf eine weisse Wand geschrieben. Aus welchen Gründen auch immer wurde versucht die Ergebnisse zu übermalen. Aber so ein Halbfinalergebnis bekommt nicht mal so eben übermalt, verdient wie ich finde.
Holzkohlegrill in der Wohnung, wahrer Luxus
Als Weltmeister sollte Mann schon gut hergerichtet durch das Gastgeberland fahren.
Wir können aber auch lecker mit „nobel“ verbinden.
Mittagspause heisst nicht immer romantisches Plätzchen, manchmal muss es auch der Schattenplatz am Supermarkt tun.
Ich liebe solche Supermärkte, schade nur, die erste Flasche steht nicht ganz richtig. Habe ich nach dem Foto korrigiert, natürlich.
Auf einem netten Anstieg plötzlich auf unserer Strasse. Keine Ahnung ob giftig oder nicht, in jedem Fall „Tier des Tages“
Wenn die Sonne brennt, ist jeder Schattenplatz für die Mittagspause OK
Plötzlich auf einer Strasse auf der jede Stunde ein Auto kommt, 2 Fahrradfahrer auf MTBs
Irgendwann nicht mehr witzig, diese Pistenfahrten
Bushaltestellen überall, manchmal gleichzeitig auch Wegweiser
Nach dem Regen wird der Nebel hergestellt, hier noch im Kinderstatus
Wenn der Nebel kommt, geht die Sicht, in Sekunden.
Hier haben wir richtig Glück gehabt, als der Platzregen starten wollte, standen wir direkt vor einen prima Unterstand, konnten in Ruhe abwarten und kalte Pizza essen
Wenn man abends 2 kleine Pizzen bestellt, die aber mit gefühlten 2 Kilo Käse belgte sind, dann bleibt die Hälfte über. Also mitgenommen und nächsten Mittag gegessen. Erstaunlicherweise ist die Pizza dann fast leckerer.
Wenn wir oben sind muss der Nebel erst zu uns hinauf, das dauert einige Minuten, also 2 oder so
Nach dem regen kommt die Sonne und dann der Nebel. Logische Kette nett man so etwas.
Zwischen den Bergen, jede Menge Reisfelder. Klingt allein dedshalb absurd, weil nur etwa 600 KM nördlich die schlimmste brasilianische Dürre tobt. Sao Paulo hat noch Wasservorräte bis März 2015, 6 Monate etwa. Was dann passiert ist ungeklärt. Wir können die Wasserknappheit hier nicht sehen, alles ist super nass und es regnet eigentlich täglich.
Zuckerrohrsaft mit einem Spritzer Limette, erstaunlich lecker und energiereich und frisch „gepresst“
Eine witzige Eule, erstmal super entspannt bei dem Fototermin, danach wurde weiter im Sand gebuddelt. Keine Ahnung welche Eule das ist, aber definitiv unser „Tier des Tages“
Ein super Spot zum Kiten oder Surfen, leider ausserhalb der Saison, somit keine Schule und kein Material.
Viele Kreise sind wir durch den Ort gedreht, irgendwann haben wir zurückgefilmt.
Fast die gesamte Filmcrew inkl. der 2 jungen Statiskten. Nur einer fehlt, der Kameramann, der steht da wo er hingehört, hinter der Kamera
Unsere Hoteleltern und beste Helfer + Freizeitgestalter
Für diese Gegend ein recht typisches Haus, auf dem Land. In den Orten eher aus Stein
Die 2 Ameisen warten allerdings vergeblich
Wenn Radler noch langsamer unterwegs sind als Normal, entdecken wir auch Schmetterlingsgeburten
An allen Ecken und Kanten gibt es sehr malerische Bilder. Leider regnet es an den Tagen an denen wir ein Auto haben
Teilweise gibt es sehr schicke alte Häuser, nicht besonders gross aber schick.
In jedem Fall haben die Brasilianer ausreichend Mut zur Farbe
Die Landschaft ist wahrlich weit und schön
Die Kommunikation klappt auch ohne gemeinsame Sprache, jedenfalls solange Google-Translate greifbar ist. Manchmal mit allerdings sehr lustigen Übersetzungen
Es soll die älteste und originalste Texaco-Tankstelle der welt sein. Ob das stimmt?? Wir haben keine Ahnung
Der Vorläufer der Tankstelle
Taquaras ist eigentlich fest in Händen der Familie Schütz. Einst hatte die Famiele sogar ein Hotel in Taquaras
Und weil halb Taquaras der Famile gehört, haben die auch ein Mini-Privatmuseum. Gerne wird alles erklärt, teilweise sogar auf deutsch.
Es ist verdammt grün hier, teilweise wirkt es wie im Urwald, roter Boden, grüner Wald
Ist das eine Frechheit, dieser BUS ist ein Schulbus, ich wäre gern nochmal Schüler 😉 und dann steht er noch vor der „blauen Lagune“, mehr geht nicht.
Nachts halt, keiner mehr da.
Die Sell-Familie ist zeimlich gross in Rancho Queimado
Es gibt hier die tollsten Pflanzen, mit klasse Blüten
Die Crew beim Mittag
Überraschung; wir gehen an den Strand und lassen uns das leckere Seafood nicht entgehen
Keine Ahnung welcher Fisch, lecker war er 😉
Unser Lieblingshotelmanager, hier in Ranhco Queimado und fast auch weltweit
Pflanzen gibt es hier in Hülle und Fülle, dieser schicke Baum steht mitten in der Innenstadt von Florianopolis
Nach langem Suchen endlich ein Platz zum Kiten gefunden. Übertriebene Verleihgebühr und schrottiges Trapez zerren zu sehr am Rücken und lassen es ein einmaliges Erlebnis bleiben. Schade eigentlich, der Spot und Kite haben super gepasst
Überall in den Täler führen solche Hängebrücken über die Flüsse. Viele absolut vertrauenserweckend, manche weniger. Spass ist aber garantiert.
Bei uns im Norden eigentlich kaum bekannt. Warum der Süden diese Bäume aufstellt bleibt ein Rätsel, nur warum machen die Brasilianer es auch????
Florianopolis hat schicke Häuser und solche wie dieses.
Florianopolis kann auch auf schöne Häuschen blicken. Schicke Cafes inklusive
Das wahrscheinliche hübscheste Einkaufszentrum von Florianopolis, von aussen jedenfalls
Bunt kommt immer gut an, hier in Floripa
Zum Glück kein Drahtseilakt, auch so eine Herausforderung
Es sieht so einfach aus, aber irgendwie gelingt es uns allen nicht auf Anhieb
Wenn Du denkst, es geht mit Unterstützung besser, eher nicht.
Die Rutschen sind hoch und aus Beton gegossen.
Die Betonrutschen verlangen Körper udn Bekleidung einiges ab.
Zum Glück war die höchste Rutsche an unserem Besuchstag gesperrt, es wussten scheinbar nicht alle.
Noch ein typisches Haus für Rancho Queimado und Umgebung
In Blumenau gibt es ein künstliches „deutsches“ (eher bayrisches) Dorf. Die ganze Zeit läuft Rummtata-Musik und der Weihnachtsmarkt fängt direkt nach dem Oktoberfest an.
Das zu Weihnachten Schnee gehört und lustige Männer mit roten Hüten, wissen auch die Brasilianer. Dies ist das Ergebnis
Stolz sind sie auf ihr selbstgebrautes. Klasse ist, du kannst eine kostenlose Probierunde bestellen. Keine Ahnung wie oft man die Probierrunden bestellen kann.
Unsere deutsche „Schulklasse“. Super nette Runde, die uns einfach eingeladen haben, den Ausflug nach Deutsch-Brasilien zu begleiten. DANKE schön. Es war ein klasse Tag, mit lecker brasilianischem Essen.
die letzte Fahrt wird vorbereitet. Es war eine schöne Zeit.
Damit wird das immer gut unterscheiden können, hat der neue Rahemn rote Schrift bekommen. Wir müssen uns noch gewöhnen
Nicht nur der Rahmen ist neu, auch einen neuen Kettenstrebenschutz haben wir, sponsored by Cicles Hoffmann. Wir sagen Danke.
Geile Werkstatt mit Waschanlage. Ich könnte neidisch werden.
Unsagbar schnell ging der Aufbau, danke nochmal ans Team
Danke von hier an gesamte Team, super Job. Mit Sicherheit bester Bikeshop in Town.
Ein Stück unserer Reisen wird hier entsorgt, schade.
Auch die weitere Reise will geplant sein.
Kaum zu glauben, aber irgendwie passte tatsächlich das gesamte Gepäck und 5 Personen ist dies Auto. Auch wenn es nicht so aussieht, aber das Tandem liegt nicht direkt auf dem Autodach sondern auf einem Gepäckträger
Der Parana, Grenzfluss zwischen Paraguay und Brasilien.
Bei Sonnenschein in den Shop hinein und „kurze“ Zeit später bei einem Regenschauer wieder raus.
Überall plätscher, donnert und tröpfelt das Wasser herunter.
in den Nationalparks herscht Selfie-Fieber, wir lassen uns anstecken
Überall plätscher, donnert und tröpfelt das Wasser herunter.
Es nicht immer ganz einfach die Kaera trocken zu halten, weil es dampft und tröpfelt einfach von überall
Auf der brasilianischen Seite gibt deutlich mehr Panoramabilder als in Argentinien. Argentinien antwortet mit direkterem Erlebnis
Klasse Idee, nur habe ich keine Idee, wie es mit der Helmgrösse funktioniert.
Selfie-Fieber, wie gesagt.
Direkt in einem der Fälle drin! Mit der GoPro klappen sogar Bilder
Mit kleinen, aber recht flotten, Booten geht es auf dem Fluss direkt an die Wasserfälle
2.Tag an und in den Wasserfällen. Wie gesagt, auch Argentinien ist wunderbar. Definitiv mehr Park-Feeling, weil alles zu Fuss erarbeitet wird.
Wir sind im Fieber. Ich denke Iguazu eines der Orte mit der höchsten Selfie-Rate weltweit.
Hier mal ein ganzer Schwarm an Vögeln die in den Wasserfällen leben.
Ein Nationalparkbesuch ist nicht nur wunderschön, sondern auch ganz schön anstrengend. Das finden übrigens nicht nur wir.
Es geht wieder ab ins Boot, prima Abkühlung besorgen. Auch in Argentinien ein fetter Spass, und dabei viel preiswerter
Dank Gopro auch hier Bilder direkt aus dem Boot.
Es gibt auch eine wunderbare Tierwelt im Park zu beobachten, dafür waren wir aber eigentlich nicht gekommen 😉
Und immer wieder Selfie-Fieber
Auf der Argentinieschen Seite kommt man besser und deutlich näher an das strömende Wasser ran.
und wieder ab ins Boot, das ist diesmal ein bisschen grösser.
hier konnte sogar die „echte“ Kamera mit. Kurz vor der Dusche wird eine zeichen gegeben, dann kann diese schnell in den wasserdichten Packsack. Der Punkt geht an Argentinien.
Auch hier wieder direkt aus dem Boot, vor der Dusche
Unser Boot auf dem Weg zur Wasserfalldusche
Es geht unfassbar tief hinein, in den Wasserfall. In jedem reicht es um komplett nass aus dem Boot zu steigen.
Gefällt mir:
Gefällt Lädt…